„Besser geht´s nicht“
(Möllenbeck) Gleich zu Beginn der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Möllenbeck überbrachte die „Hausherrin“, Pastorin Ute Schulz, dem Kommando um Ortsbrandmeister Markus...
View ArticleGlück mit Flächenbränden und Hochwasser: „Ein normales Einsatzjahr“
(Exten) Trotz der Hitzeperiode in den Sommermonaten hatte die Feuerwehr Exten keinen einzelnen Flächenbrand in der Sommerzeit zu bekämpfen. Auch beim Thema Hochwasser im vergangenen Jahr konnte...
View Article„Florian sieht Licht am Ende des Tunnels“
(Krankenhagen) „Florian sieht Licht nach sieben Jahren am Ende des Tunnels, es soll dieses Jahr voran gehen“, mit diesen Worten eröffnete der Ortsbrandmeister Achim Wächter die Jahreshauptversammlung...
View ArticleBrandbekämpfer stark gefordert
(Ahe) Der Großbrand auf einem landwirtschaftlichen Anwesen in Kohlenstädt war im Einsatzbericht der Ortsfeuerwehr Ahe einer der gewichtigsten Punkte. Bei der Jahreshauptversammlung blickte...
View ArticleFriedrichswald glänzt mit hoher „Feuerwehrquote“
(Friedrichswald) Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Friedrichswald sprach Ortsbrandmeisterin Frauke Dreier die Dienstbeteiligung an, an der im neuen Jahr unbedingt gearbeitet...
View ArticleEinsatzaufkommen stark gestiegen
(Uchtdorf) Die Freiwillige Feuerwehr Uchtdorf wurde im vergangenen Jahr 24-mal zu Einsätzen alarmiert. Das entspricht in etwa einer Verdreifachung der Alarmierungen im Vergleich zum Vorjahr. Im...
View Article„Friederike“ und ihre Folgen: Unfreiwilliges „Fahrzeug-Update“ für Feuerwehr...
Zahlreiche Ereignisse, stabiler Mitgliederbestand und erfolgreich bei Wettbewerben – die Feuerwehr Wennenkamp blickte auf der Jahreshauptversammlung auf zwölf aufregende Monate zurück. Gleich im...
View ArticleFleißige Brandschützer im Gänsedorf
(Engern) Als einer der Höhepunkte im Jahresrückblick der Freiwilligen Feuerwehr Engern kann sicherlich die Ankunft des neuen Einsatzfahrzeugs bezeichnet werden. Am 27. November machte sich eine...
View ArticleAuszeichnungen in Silber und Bronze
Auf der Versammlung des Kreisfeuerwehrverbands im Ratsgymnasium Stadthagen wurden 13 Feuerwehrleute für ihre besonderen Leistungen in ihren jeweiligen Feuerwehren ausgezeichnet, darunter auch...
View ArticleFeiertag für die Feuerwehren
Es war ein historischer Moment für die Feuerwehren Deckbergen und Schaumburg. Die Fusion zur gemeinsamen Feuerwehr „Unter der Schaumburg“ steht unmittelbar bevor. Zeit also, um die allerletzten...
View ArticleFeuerwehr Goldbeck startet mit Jahreshauptversammlung in 2020
(Goldbeck) Die Serie von Jahresversammlungen der Rintelner Feuerwehren startet traditionell jedes Jahr in Goldbeck. Am höchsten Punkt des Landkreises Schaumburg fanden sich am vergangenen Samstag...
View ArticleJahr der Veränderungen: Neues Feuerwehrhaus und neuer stellvertretender...
(Hohenrode) Das Jahr 2020 steht für die Ortsfeuerwehr Hohenrode ganz im dem Zeichen des neuen Hauptquartiers. Nach dem Spatenstich im Dezember 2018 und „einigen grauen Haaren mehr“, so...
View ArticleFeuerwehr Volksen feiert dieses Jahr 70. Geburtstag
(Volksen) Anlässlich der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Volksen konnte Ortsbrandmeister Andreas Gawel auf 20 abgeleistete Einsätze im Jahr 2019 zurückblicken. Bei jeweils zwei davon handelte es...
View ArticleNeues Fahrzeug und Jubiläum: Jugendfeuerwehr Steinbergen feiert 60. Geburtstag
(Steinbergen) Die Feuerwehr Steinbergen hat in diesem Jahr gleich mehrfach Grund zur Freunde. Zum Einen erhält die 219 Mitglieder starke Truppe im Bergdorf (41 Aktive) demnächst das lang erwartete...
View ArticleFeuerwehr Exten: Türöffnungen künftig materialschonender möglich
(Exten) Obwohl es im Mai vergangenen Jahres eine kritische Hochwasserlage der Exter gab, blieb der Rintelner Ortsteil Exten von größeren Hochwasserschäden verschont. Am 21. Mai 2019 war ein Pegelstand...
View ArticleFeuerwehr Möllenbeck: Ortsbrandmeister Markus Dinter blickt kritisch aufs...
(Möllenbeck) Die Ortsfeuerwehr Möllenbeck war im vergangenen Jahr wieder „stark gefragt“. 46 Mal rückten die Aktiven aus dem Klosterdorf aus, um Brände zu löschen, Hilfe zu leisten und Leben zu...
View ArticleVon der Katze im Baum bis zum Gefahrguteinsatz: Ortsfeuerwehr Rinteln musste...
(Rinteln) Auch in 2019 war die Ortsfeuerwehr Rinteln „stark gefragt“. Zwar befindet sich die Einsatzzahl mit 224 Alarmierungen gegenüber 2018 (246 Alarme) auf einem rückläufigen Trend, doch wenn man...
View ArticleKrankenhagen: Feuerwehr freut sich auf Baubeginn
(Krankenhagen) Das Warten aufs neue Feuerwehrhaus hat ein Ende: Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Krankenhagen verkündete Ordungsamtsleiter Ulrich Kipp die frohe Botschaft...
View Article„Fünf vor zwölf“: Ortsbrandmeister sieht Zukunft der Feuerwehr Ahe in Gefahr
(Ahe) Die „Alten“ sind die „Neuen“: Auf der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Ahe wurde diesmal eine Reihe von Wahlen durchgeführt. Dabei wurden vier bereits aktive Amtsträger in ihren Ämtern...
View ArticleFeuerwehr Uchtdorf: Wasser „an Bord“ ist beim neuen Fahrzeug ein Muss
(Uchtdorf) 14 Einsätze hatte die Ortsfeuerwehr Uchtdorf im vergangenen Jahr zu bewältigen. Davon rückten die Einsatzkräfte sechs Mal zu Brandalarmen aus. „Ohne Wasser an Bord geht es im Sommer nicht“,...
View Article